
ZUM ENTSPANNEN
Perfektes Sitzgefühl
Der Outdoor Sitzsack ist super bequem und behält seine Form. Die Schaumstoff-Flocken im Inneren nehmen immer wieder ihre ursprüngliche Form an und unterstützen das dynamische Sitzen. So können Verspannungen im Rücken verhindert werden. Für extrem gemütlichen Sitzkomfort!
PFLEGELEICHT
Der Bezug
Ein separater Innensack für die Schaumstoff-Flocken ermöglicht ein einfaches Waschen des Covers. Der Bezug aus strapazierfähigem Polyester kann ganz einfach über einen Reisverschluss abgenommen werden und in der Maschine bei 30° gewaschen werden. Er ist wasserabweisend, widerstandsfähig gegen Abrieb und trotzdem weich und flexibel.


Flexibel sein
Ein Sitzsack mit vielen Möglichkeiten
Der Outdoor Sitzsack ist ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Nutze ihn doch als lässiges Loungemöbel, als Ruhepol im Garten oder als gemütlichen Ersatz zu einer Liege am Pool. Sogar zu zweit hast du bequem Platz darauf!
Beachte: Der Sitzsacke sollte aber nicht im Regen stehen gelassen werden.
Das könnte dir auch gefallen
Im Sitzsack lässt es sich gemütlich chillen
Kennst du schon die coole Alternative zu Sesseln und Sofas? Zugegeben, ganz neu ist sie nicht, aber sie erlebt gerade ein unvergleichliches Revival – und das nicht ohne Grund. Du hast es sicher schon erkannt: Wir sprechen vom Sitzsack, der gerade unsere Herzen und Wohnzimmer im Sturm erobert. Bestimmt hast du auch schon mal in einem gesessen und dich über das herrlich entspannte Gefühl gefreut. Warum holst du dir eine solche Chill-Zone also nicht auch nach Hause? Hier erfährst du alles über die unterschiedlichen Modelle, welche Vorteile ein Sitzsack hat und was du beim Kauf unbedingt beachten solltest, damit du pures Sitzvergnügen genießen kannst.
Ein Sitzsack bietet viele Vorteile
Denkst du an einen Sitzsack, denkst du sicher zuerst an gemütliches Sitzen. Das ist auch sein größter Pluspunkt, doch hat er darüber hinaus noch viele weitere Vorteile zu bieten. Sowohl aus der gesundheitlichen Perspektive als auch in puncto Alltagstauglichkeit und beim Blick auf seine Optik erzielt er durchweg die Höchstpunktzahl. Wir haben daher mal die fünf wichtigsten Vorteile eines Sitzsacks übersichtlich für dich zusammengefasst:
Er ist gesund: Sitzsäcke passen sich durch ihre flexible Füllung exakt deiner Wirbelsäule an und entlasten dadurch deine Rückenmuskulatur. Du kannst dich in ihnen jederzeit hin und her bewegen, was ein gesundes dynamisches Sitzen fördert. Er ist schnell aufgebaut & pflegeleicht: Ein Sitzsack muss nicht umständlich zusammengebaut werden, sondern ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit. Bekommt er mal einen Fleck ab, kannst du sein Cover einfach abziehen und bei 30 Grad Celsius waschen.
Er ist langlebig: Die Bezüge der meisten Indoor- sowie Outdoor-Modelle sind in weiser Voraussicht aus sehr strapazierfähigem Material gefertigt. So nutzen sie sich nicht ab und sehen lange wunderschön aus.
Er ist flexibel einsetzbar: Im Wohn- oder Kinderzimmer, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – ein Sitzsack macht (fast) überall eine gute Figur. Vor allem in kleinen Räumen sind sie eine gute Alternative zu ausladenden Sofas.
Er ist stylish: Sitzsäcke in dezenten Farben fügen sich in jeden Einrichtungsstil harmonisch ein und bringen durch ihren außergewöhnlichen Look dennoch frischen Wind in dein Wohnzimmer.
Welches Modell passt zu dir?
Auf der Suche nach der passenden Sitzsack-Sitzgelegenheit für dein Zuhause hast du sozusagen die Qual der Wahl. Sitzsäcke gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Ausführungen und Formen. Bodenkissen, Sitzsäcke in Tropfenform oder mit Armlehnen, XXL-Sitzsäcke oder besonders kleine Sitzsäcke für Kinder stehen dir zur Verfügung. Was zeichnet diese unterschiedlichen Modelle aus? Und welches passt zu deinen Bedürfnissen?
Sitzsack in XXL
Als Sitzsack fürs Wohnzimmer kannst du zum Beispiel einen Sitzsack in modern-ausladender Form wählen. Denn ist der Sitzsack groß, kann er problemlos als Sitzgelegenheit für mehrere Kinder oder Erwachsene fungieren. Wird der Sitzsack durch Erwachsene genutzt, sollte er mit entsprechend starker beziehungsweise dicker Füllung ausgestattet sein. Unsere großen Sitzsäcke mit einem XXL-Durchmesser von 1,5 Metern und 80 Zentimetern Höhe sind deshalb üppig mit Memory Schaumflocken gefüllt. Diese befinden sich nicht direkt im Sitzsack, sondern werden durch einen separaten Innensack zusammengehalten. Auf diese Weise kannst du den Bezug deines Sitzsacks abnehmen und waschen. Das Besondere an den Flocken ist ihre Memory Funktion. Durch sie "erinnern" sich die Füllung an ihre ursprüngliche Form und behält ihr schönes voluminöses Aussehen.
Sitzsack für Kinder
Auch ein Sitzsack fürs Kind ist sicher eine gute Idee. Da Sitzgelegenheiten im Kinderzimmer meist einer besonders hohen Nutzung ausgesetzt sind, müssen hier der Bezug, die Füllung und auch die Verarbeitung wirklich hochwertig sein. Achte bei der Auswahl also auf ein pflegeleichtes Material, aus dem du kleine Flecken leicht herauswaschen kannst. Für die größere Reinigung sollte der Bezug abnehmbar und waschbar sein, wie es bei unserem XXL-Sitzsack der Fall ist. Dass die Schaumflocken in einem separaten Innensack verstaut sind, hat zudem den Vorteil, dass sie beim Spielen nicht aus dem Sack herausfallen können. Stell dir nur das Chaos vor!
Unser Tipp: Kinder benötigen in der Regel keinen kleineren Sack als Erwachsene. Zum einen wachsen sie ja ziemlich schnell, zum anderen möchten sie bestimmt gerne mit Mama, Papa oder Freunden auf dem Sitzsack kuscheln. Auch hier bietet sich also ein XXL-Modell gut an.
Sitzsack Indoor
Für den Innenbereich sollte dein neuer Sack vor allem kuschelig sein. Schließlich möchtest du ihn als Rückzugsort und Kuschel-Zone nutzen. Dennoch muss der Stoff natürlich robust sein und einer hohen Nutzung standhalten. Mit unserem weichen Cord haben wir für diese Zwickmühle eine hervorragende Lösung gefunden. Der Cord fühlt sich auf deiner Haut extrem angenehm an, ist dabei nicht rutschig und auch sehr schonend für deinen Boden. Darüber hinaus sind auch Flecken auf diesem Stoff kein Problem. Du wischst sie entweder mit einem feuchten Tuch direkt ab oder du wäscht den kompletten Bezug mühelos in der Maschine. Die perfekte Verarbeitung sorgt dafür, dass er dabei sicher seine Form und Farbe behält. Ist der Sitzsack so hochwertig wie unser XXL-Indoor-Modell, wirst du also lange Spaß an ihm haben.
Sitzsack Outdoor
Im Sommer lädt ein Outdoor Sitzsack – zum Beispiel als Sitzsack auf der Terrasse, als Sitzsack im Garten oder als Sitzsack auf dem Balkon – zum Entspannen ein. So genießt du die Natur in vollen Zügen. Dabei solltest du allerdings beachten, dass der Sack den Wettereinflüssen und eventuell auch einem rauen Untergrund ausgesetzt wird. Deshalb haben wir unseren Outdoor Sitzsack wetterfest gemacht und verwenden für ihn extrem strapazierfähiges Polyester, das sehr widerstandsfähig, flexibel und dennoch weich ist. Mehr noch: Es ist sogar wasserabweisend, sodass der Sack ohne Frage die Wasserspritzer aus deinem Pool aushält. Und auch strahlender Sonnenschein stellt kein Problem dar, da das Bezugsmaterial sonnenbeständig ist.
So leicht pflegst du deinen Sitzsack:
Wir haben das Thema Pflege bereits angedeutet, möchten nun aber noch mal im Detail darauf eingehen und dir versichern: Sitzsäcke sind extrem pflegeleicht. Und das ist auch gut so. Denn wie schnell landet beim gemütlichen TV-Abend ein Stück Schokolade auf dem Bezug? Wie oft schwappt ein wenig von deinem Getränk über? Und wie viel Staub lässt sich überhaupt so tagtäglich auf deinen Möbeln nieder? Für all diese Fälle haben wir ein paar Tipps für eine unkomplizierte Pflege parat:
Frische Flecken entfernst du am besten sofort mit einem saugfähigen Tuch und gegebenenfalls mit etwas lauwarmem Wasser. Wichtig: Immer von innen nach außen tupfen, damit du den Fleck nicht vergrößerst. Hast du mal einen Fleck übersehen und dieser ist eingetrocknet, kannst du den Bezug deines Sitzsacks abziehen und ganz normal in der Maschine waschen. Unsere Sitzsäcke sind mit herkömmlichem Waschmittel oder Fleckenspray bei 30 Grad Celsius waschbar. Auch wenn kein Fleck in Sicht ist – Staub findet immer seinen Weg. Diesen kannst du regelmäßig mit deinem Staubsauger entfernen. Nutze dafür am besten einen Polsterbürsten-Aufsatz, dann geht es leichter und ist schonender für den Bezug.
Fazit: Ein Sitzsack lohnt sich gleich mehrfach!
Jetzt möchtest du dir sicher einen XXL Sitzsack kaufen, oder? Das verstehen wir gut, denn unsere XXL Sitzsäcke sind wirklich herrlich gemütliche Sitzgelegenheiten, die sich durch ihre flexible Memory Schaumflocken Sitzsack-Füllung optimal an deinen Körper anpassen. Dadurch kannst du ein perfektes Sitzgefühl genießen und entlastest gleichzeitig deinen Rücken. Durch das gesunde dynamische Sitzen verhinderst du zudem Verspannungen, die sich durch eine eintönige, verkrampfte Sitzposition ergeben.
Optisch macht ein Riesen-Sitzsack ebenfalls einiges her. Mit ihm peppst du dein Zuhause vom Kinderzimmer bis zum Wohnzimmer stylish auf, ohne dabei auf die nötige Flexibilität zu verzichten. Denn Sitzsäcke sind jederzeit und überall schnell einsatzbereit – in der XXL-Version übrigens auch für zwei Personen. So bietet er dir viel Platz, ohne deinen Raum zu dominieren. Wir würden sagen: Besser geht es nicht! Und welches Modell ist nun dein Favorit?